Photothermische Therapie
Bekannte Risiken
Aggressive Keime im Mund stören ein intaktes Zahnfleisch. Zudem belasten sie Herz, Gelenke und Stoffwechsel.
- erhöhtes Herzinfarktrisiko
- Frühgeburten
- Schlaganfall
- Diabetes
- Rheuma
- Arthritis
Der Anteil der Erwachsenen mit tiefen Zahnfleischtaschen wächst stetig. Zahnbettentzündungen breiten sich aus, obwohl immer mehr für den Zahnerhalt getan wird. Durch Putzen allein lässt sich der Zahnfleischschwund folglich nicht verhindern.
Erhöhtes Herzinfarktrisiko
Zahnbettentzündungen werden häufiger
Diabetes und Mundgesundheit
Auslöser für Frühgeburten

Der echte Durchbruch
Anfangs vertraute man den Antibiotika Behandlungen, um unerwünschte Mundkeime einzudämmen. Patienten sind jedoch den Nebenwirkungen der Antibiotikagabe ausgesetzt. Inzwischen suchen Betroffene verstärkt nach Alternativen. Einen Durchbruch bildet die Therapie mit Licht. Die photothermische Therapie ist eine einzigartige Behandlung ohne bisher bekannte Nebenwirkungen.
Die gesamte Prozedur dauert etwa 45 Minuten bis eine Stunde und schützt effektiv vor eindringenden Keimen. Fragen Sie unser Praxisteam, ob auch Sie diese sanfte, schonende und effektive Behandlungsmethode nutzen können. Verzichten Sie auf belastende Antibiotika.
Die Vorteile der photothermischen Therapie
Dank einer konsequent durchgeführten Prophylaxe und Behandlung ist man heute in der Lage, viele Zähne zu erhalten, die sonst durch Implantate ersetzt werden müssten. Eine erfolgreiche photothermische Therapie bewahrt den gesamten Körper vor krankheitserregenden Mundbakterien.
Die Behandlung




